Wie man eine bessere Ehefrau ist
Oftmals finden wir in der Ehe unsere Komfortzonen. Die Frau macht ihr Ding – der Mann macht sein Ding – und alles ist gut. Was aber, wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihre Liebe neu entfacht werden muss? Was ist, wenn Sie das Gefühl haben, dass sich etwas ändern muss, weil er sich einfach nicht so verhält, wie Sie es sich wünschen?
Manchmal wissen wir als Frauen genau, wie wir wollen, dass unser Mann in bestimmten Situationen ist oder reagiert. Aber wissen Sie was? Leider ist das nicht immer der Fall. Männer denken ganz anders als Frauen und was für Sie vielleicht SUPER wichtig ist, kann für ihn das LETZTE sein, woran er denkt.
Wie man eine bessere Ehefrau ist? Wie können Sie Ihren Mann, Ihre Kinder, sich selbst und Ihre ganze Familie glücklich machen? Wenn Sie die beste Ehefrau für Ihren Mann sein wollen, sind hier einige Möglichkeiten, die Sie in Betracht ziehen können.
Oft wollen wir, dass sich unser Ehepartner ändert, damit unsere Ehe besser wird. Aber – es liegt nicht immer an den Männern, sich zu ändern. Manchmal muss die Veränderung von uns kommen – den Frauen!
1. Hören Sie zu, um zu verstehen und nicht nur um zu antworten.
Wenn Ihr Partner Ihnen etwas erzählt – sei es eine Geschichte über die Arbeit oder ein zufälliges Thema – hören Sie dann hauptsächlich mit der Absicht zu, etwas zu erwidern? Neigen Sie dazu, zu antworten, bevor er das Gesagte beendet hat? Das ist gar nicht so ungewöhnlich, sogar unter Menschen, die keine Partner sind. In diesem schnelllebigen Leben wird die Tendenz, nur zuzuhören, um eine Antwort zu haben, immer häufiger.
Wenn Sie sich wirklich mit Ihrem Partner verbinden und ihm zeigen wollen, dass er Ihnen wichtig ist – in jeder Hinsicht -, versuchen Sie, wirklich zuzuhören. Konzentrieren Sie sich nicht darauf, was Sie sagen werden, nachdem er gesprochen hat. Hören Sie einfach zu. Die Antwort wird von selbst kommen.
2. Teilen Sie mit, was Sie denken
Auf die Gefahr hin, ein Klischee zu bedienen: Frauen lieben es, Andeutungen zu machen und nicht zu sagen, was wir meinen, und Männer sind angeblich schwer von Begriff, wenn es um Andeutungen geht. Das ist zwar nicht bei jedem Paar der Fall, aber selbst in den besten Beziehungen kommt das vor.
Überprüfen Sie, wie Sie Ihre Gedanken und Gefühle teilen. Behalten Sie diese Gedanken und Gefühle für sich? Wenn Sie etwas wollen, lassen Sie Andeutungen fallen, anstatt klar zu sagen, was Sie wollen?
Wenn Sie eine bessere Ehefrau oder Freundin werden wollen, helfen Sie Ihrem Partner, indem Sie es aussprechen. Schließlich ist niemand ein Gedankenleser.
3. Nehmen Sie sich bewusst Zeit für sinnvolle gemeinsame Momente.
Egal, ob Sie zu Hause bleiben oder eine vielbeschäftigte Karriere haben, wenn Sie viele Dinge zu tun haben, kann es passieren, dass Sie sich in der Hektik des Alltags verlieren. Ich habe festgestellt, dass dies für mich am schwierigsten war. Ich neige dazu, mich auf die Arbeit zu konzentrieren, ihr die meiste Zeit Priorität einzuräumen und mich auf die Ausrede zu verlassen, dass ich ja schließlich meinen Lebensunterhalt verdienen muss.
Wenn Sie ein besserer Partner sein und eine gesunde Beziehung führen wollen, müssen Sie sich bewusst Zeit in Ihrem vollen Terminkalender herausnehmen und diese Zeit mit Ihrem Partner verbringen. Es muss keine große Sache sein, wie z.B. eine aufwändige Reise (obwohl auch das gut ist). Den Abend zusammen zu verbringen und einen Film zu schauen oder auch nur nebeneinander auf dem Sofa zu sitzen, zu lesen und zu plaudern ist ein hervorragendes Beispiel. Das Wichtigste ist, dass Sie Zeit miteinander verbringen, ohne dass die Arbeit – oder andere Sorgen – Vorrang haben.
4. Geben Sie Ihrem Partner Freiraum, wenn er ihn braucht.
Jeder Mensch, unabhängig vom Geschlecht, braucht ab und zu Zeit für sich allein. Manche brauchen sie nur mehr als andere. Wenn Ihr Partner sagt, dass er Freiraum braucht, geben Sie ihn ihm. Es liegt vielleicht nicht in Ihrer Natur, dies zu tun, aber indem Sie es tun, sind Sie ein besserer Partner.
Das Bedürfnis nach Freiraum kann in verschiedenen Formen auftreten. Vielleicht hat er eine Männerhöhle, in die er sich zurückzieht. Vielleicht will er mit Freunden ausgehen. Was auch immer es ist, versuchen Sie, ihn in diesen Momenten gehen zu lassen.
5. Seien Sie kein Ermöglicher.
Eine bessere Ehefrau oder Freundin zu sein bedeutet nicht, Ihrem Partner immer zu geben, was er will, oder seine Bedürfnisse/Erwartungen zu berücksichtigen. Manchmal müssen Sie ein Machtwort sprechen und Ihrem Partner eine ordentliche Standpauke halten.
Das gilt besonders in Beziehungen, in denen der Ehemann oder Freund Gewohnheiten hat, die ungesund oder schädlich für ihn selbst – oder für die Beziehung – sind. In diesem Fall sollten Sie Ihren Partner nicht unterstützen. Sprechen Sie mit ihm und erklären Sie ihm, warum Sie tun, was Sie tun, auch wenn es ihm vielleicht nicht gefällt. Lernen Sie, nein zu sagen, auch wenn es Ihnen weh tut. Auf lange Sicht wird es für Sie beide besser sein.
6. Passen Sie gut auf sich auf.
Sie sind ein Mensch. Sie können nicht ständig geben, ohne zu empfangen und Ihre energetischen (und emotionalen) Reserven wieder aufzufüllen. Um eine bessere Ehefrau oder Freundin zu werden, müssen Sie auch gut für sich selbst sorgen. Dies umfasst sowohl physische, emotionale als auch mentale Aspekte. Wenn es Ihnen in diesen Bereichen gut geht, dann sind Sie ein glücklicherer Mensch und damit ein besserer Partner.